A
Die Sorgfalt in jedem Detail und die ausgefeilte Darstellung seiner Hauptthemen machen das Werk von Gustavo Martins zu einem Referenzwerk. Das Gleiche gilt für die Feinheiten im Umgang mit den Bäumen und die Präsentation einer Übersicht über die Konstruktion von Plänen mit Bereichen, die sich mehr am Rande oder am Rande des Quadrats befinden können.
Mein letztes Werk
-
20.00€ – 5,000.00€Preisspanne: 20.00€ bis 5,000.00€ Wähle den Betrag Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Über mich
Biografie
APRESENTAÇÃO
Gustavo Martins nasceu em Sorocaba, São Paulo em 1980.
Schon als Kind interessierte er sich für das Thema "Design" und bewunderte seinen Vater (der ein leidenschaftlicher Liebhaber war) sehr. Mit Hilfe dieser von seinem Vater geleisteten Alleingänge kam Gustavo dazu, Ideen und Formen zu entdecken und zu versuchen, alles in Papierform zu übersetzen. Sua mãe, percebendo o interesse do filho e a constante vontade de aprender e melhorar o seu trabalho, passa a comprar livros de desenhos de diversas editoras. Diverse Titel in verschiedenen Stilen (Akademien, Karikaturen und Kartons) bildeten die Grundlage für seine ersten eigenen Entwürfe im eigenen Stil.
Em 1992 muda-se para Campinas. Aufgrund ihrer kreativen Fähigkeiten nimmt sie 1996 am Lehrgang für Öffentlichkeitsarbeit und Propaganda am Colégio Bento Quirino teil. Ali seus trabalhos foram se modificando e criando cada vez mais força na construção de um traço e uma identidade própria. Em 1999 ingressa no curso de Educação Artística pela PUC Campinas, escolha devida ao fato de querer mais liberdade para trabalhar com os diversos elementos ligados a arte. Im selben Jahr nimmt er an einem Kunstunterricht mit dem Künstler und Karikaturisten Paulo Branco und an einem Zeichenkurs mit dem Künstler und Zeichner Paulo Cheida Sanz teil. Außerdem arbeitet er 1999 an einigen Beiträgen für den Kinderteil der Zeitschrift Correio Popular mit und illustriert das Buch "Tchibum, Um Mergulho nas Histórias em Quadrinhos".
Im Zeitraum von 1999 bis 2003 nahm er an Ausstellungen in Campinas teil, die von dem Künstler Paulo Branco realisiert wurden. Er erhielt den ersten Preis in der Kategorie Cartum des 2. Humorsalons der APP Sudeste, nahm am Humorsalon in Campinas und am Salon "Desvio das Verbas Públicas" in Brasília teil.
Erst in der Plastik fand er die Freiheit, die er brauchte, um mit den Möglichkeiten des Zusammenspiels von Traços und Kernen zu experimentieren. Passa a estudar as obras de Di Cavalcanti, Botero, Picasso e Aldemir Martins dentre outros.
Em 2012 tem seus trabalhos publicados na revista Habitar Brasil/Portugal e uma resenha com suas recentes criações sai no site The New York Optmist.
Em 2012 expõe no Mestiço sua individual "Dois Momentos", uma mostra comme 23 pinturas a óleo sobre tela, comemorando os 15 anos do espaço.
Em 2011 participa da exposição de abertura do escritório de arte da marchand Livia Doblas, participa na 13th Art International Zurich, passa a ter obras no acervo da Gallerie Bagatelle em Fontainebleu (França) e, participa da Casa Cor Campinas.
Em 2010 fica em primeiro lugar no III Salão de Inverno da Galeria Malli Vilas Boas e participa do III Salão de Artes Plásticas de São José do Rio Preto.
KRISENTEXTE
Gustavo Martins
Sempre que se vai escrever algo sobre um artista, procuramos alguma referência histórica que nos ajude a criar uma linha de pensamento sobre sua obra. Pensando na obra do Gustavo Martins, encontrei o que precisava. Es war klar, dass ich Künstler finden würde, die, wie er, in der Presse als Illustratoren oder Zeichner tätig waren.
O Di Cavalcanti ist eine gute Referenz, da er eine gewisse Ähnlichkeit in der Komposition und im Design aufweist. Bis hin zu Juarez Machado, der zwar völlig anders ist als das Ergebnis, aber seine Grundlagen in der Bildenden Kunst hat. Aí me lembrei de um artista alemão, que no início do século 20, produziu para a imprensa norte-americana entre 1906 e 1907, uma série de histórias em quadrinhos denominada "The Kin-der-Kids and Wee Willie Winkie's World", aber der Schein trügt, denn der fragliche Künstler war Lyonel Feininger, der einige Zeit später zu den Professoren des Bauhauses gehörte.
Pois é, o que tem de semelhante entre um artista alemão ligado tanto ao expressionismo como ao lugar que apresentou uma nova proposta de olhar e, o trabalho de Gustavo Martins?
Tudo! Kerne, Kompositionsformen und eine humoristische Einzigartigkeit. Das Kuriose ist, dass die fast geometrische Bauweise dieses Entwurfs und die Verwendung von Ablagerungen in den Kernen, die uns offensichtlich an einige mexikanische Muralisten erinnern, uns in eine tropische Welt der Fechaduras führen, onde disfarçadamente olhamos pelos buracos das fechaduras em uma tarde de verão, e acho que esse era o sonho do artista alemão quando, como o Gustavo, aplicava citações de verdes e lembranças de azuis. Aber Gustavo Martins ist jünger und seine Interessen sind romantischer und leidenschaftlicher. Er entscheidet sich dafür, die Platte nicht zu brutalisieren, sondern sie zu benennen und eine Atmosphäre der Harmonie zwischen dem Betrachter und dem Bild zu schaffen, das sich in seinem Zimmer oder Saal befindet, wo er eine Frucht genießt oder manchmal auch die Hitze genießt.
O Gustavo criou uma porta e uma fechadura. Então, vamos olhar por ela.
Paulo Sayeg
Força do Pintar
Der Umgang mit der Technik des Ölfärbens erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung, Anstrengung und Übung. Die ständige Suche nach Antworten auf Fragen, die sich in jedem Bereich vervielfachen, führt zu immer besseren Ergebnissen, unabhängig von der Aufgabe, der man sich widmet.
Das Streben nach Präzision in jedem Detail und die sorgfältige Erforschung seiner Hauptthemen machen das Werk von Gustavo Martins zu einer Referenz. Das Gleiche gilt für die Feinfühligkeit, mit der die Bäume behandelt werden, und für die Präsentation einer Übersicht über die Konstruktion von Plänen mit Bereichen, die sich mehr am Rand oder am Rande des Quadrats befinden können.
O diálogo com obras de nomes consagrados como Gustavo Rosa e Inos Corradin revela não só influências, mas a permanent vontade de realizar uma trajetória que possa, gradualmente, encontrar seus próprios caminhos, com o estabelecimento de uma poética diferencada.
Ein wichtiger Schritt in diese Richtung sind Arbeiten, bei denen mehrere Figuren gleichzeitig verwendet werden und die in den verschiedensten Formen miteinander sprechen. Es empfiehlt sich auch, eine Diskussion über das Zeichnen und das Nachdenken über die bevorstehende Arbeit zu initiieren, bei der die Ergebnisse von höchster Qualität entstehen.
Oscar D'Ambrosio - Doutorando em Educação, Arte e História da Cultura na Universidade Mackenzie, é mestre em Artes Visuais pelo Instituto de Artes da Unesp. Integra a Associação Internacional de Críticos de Arte (AICA-Seção Brasil) Entre 2003 e 2011 participou de diversas exposições individuais e coletivas, no Brasil, Estados Unidos, Inglaterra, França, Espanha e Portugal entre outras.
Biografie
Würden Sie gerne Ihre Arbeit und Ihre Biografie auf unserer Website vorstellen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir würden gerne über eine Partnerschaft sprechen!
Kontakt-Formular