Geboren in Prata, Minas Gerais, Brasilien, 1967
Lebt und arbeitet in São Paulo, São Paulo, Brasilien
Der bildende Künstler Charles Chaim wurde in Prata - MG geboren und studierte Journalismus in Uberlândia, wo er als Reporter, Redakteur und Fernsehproduzent arbeitete.
In den 1990er Jahren, noch während seines Studiums, gründete Chaim mit einer Gruppe von Freunden die Grupontapé de Teatro (die heute noch existiert).
Im Bereich der darstellenden Künste arbeitete Chaim als Schauspieler, Produzent und Bühnenbildner. Im Theater, wo er Requisiten und Kulissen entwarf, erwachte sein Interesse an der bildenden Kunst.
Seine erste Ausstellung war auch eine Warnung, wie wir unseren Abfall besser nutzen können. Der Künstler nutzte Pizzaverpackungen als Unterlage und verwandelte sie mit Collage und Malerei in farbenfrohe Tafeln, eine Hommage an die siebte Kunst. Die Ausstellung fand in einer italienischen Cantina in Uberlândia statt.
Die Experimente wurden mit Materialien fortgesetzt, die ursprünglich zu Abfall wurden, und es wurden religiöse Oratorien mit Schuhkartons und Streichholzschachteln geschaffen. Einkaufstüten wurden in Tafeln voller Interventionen und Farben verwandelt.
Als leidenschaftlicher Anhänger der Massenkultur veranstaltete er 1998, inspiriert von Andy Warhol, seine erste Gemäldeausstellung mit dem Titel PopLouded. Der Künstler schuf eine Reihe von Porträts als Hommage an Schauspieler, Regisseure, Dichter, Musiker und Berühmtheiten im Stil der Pop Art. Von da an hörte er nicht mehr auf zu malen. Die stets farbenfrohen und energiegeladenen Porträts führten zur Teilnahme an wichtigen internationalen Veranstaltungen wie der Art en Capital im Grand Palais in Paris und dem Salon National de Beaux-Arts im Carrousel du Louvre. Im Jahr 2011 nahm er an einer der wichtigsten amerikanischen Kunstmessen, der Artexpo, teil. Im Jahr 2017 stellte er im Konsulat von Brasilien in Los Angeles in einem Kollektiv mit brasilianischen Künstlern aus, im darauffolgenden Jahr wurde er, ebenfalls in Los Angeles, zur Teilnahme an der Ausstellung "Retratos da Monica" eingeladen, einer Hommage an die Persönlichkeit von Mauricio de Souza.
Mein letztes Werk
-
20.00€ – 5,000.00€Preisspanne: 20.00€ bis 5,000.00€ Wähle den Betrag Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Über mich
Biografie
CHARLES CHAIM - BIOGRAFIA
Nascido em Prata, Minas Gerais, Brasilien, 1967
Reside e trabalha em São Paulo, São Paulo, Brasil
APRESENTAÇÃO
O artista visual Charles Chaim nasceu em Prata - MG, estudou Jornalismo em Uberlândia onde trabalhou como repórter, editor e produtor de TV.
Nos anos 1990, ainda na Faculdade, Chaim reuniu um grupo de amigos e juntos fundaram o Grupontapé de Teatro (que existe até hoje).
In der bildenden Kunst war Chaim Atuou ein Künstler, Produzent und Schöpfer. Im Theater, wo er Cena- und Cenários-Objekte herstellte, entdeckte Chaim sein Interesse für die bildenden Künste.
Seine erste Ausstellung war auch eine Warnung, wie man das eigene Geld besser nutzen kann. Unter Verwendung von Pizzaböden als Unterlage verwandelte der Künstler sie in farbige Gemälde mit Farbe und Malerei und zollte damit der alten Kunst Tribut. Die Ausstellung fand in der Cantina Italiana in Uberlândia statt.
Bei den Experimenten wurden immer wieder Materialien verwendet, die in der Regel aus Lehm bestehen, und es wurden religiöse Oratorien mit Säckchen und Kernen geschaffen. Einkaufssäcke verwandelten sich in schöne Interventions- und Kernsäcke.
Der von der Massenkultur begeisterte Künstler feierte 1998, inspiriert von Andy Warhol, seine erste Ausstellung mit dem Titel PopLouded. O artista criou uma série de retratos homenageando atores, diretores, poetas, músicos e celebridades no estilo pop art. De lá para cá, não parou mais de pintar. Os retratos, sempre carregados de muitas cores e energia, renderam participações em importantes eventos internacionais como Art en Capital no Grand Palais em Paris, e também no Salon National de De Beaux-Arts no Carrousel Du Louvre. Em 2011 participou de uma das mais importantes feiras de arte americanas, a Artexpo. Im Jahr 2017 stellte er im Consulado do Brasil in Los Angeles eine Ausstellung mit brasilianischen Künstlern aus und im darauffolgenden Jahr wurde er ebenfalls in Los Angeles zur Teilnahme an der Ausstellung "Retratos da Monica" eingeladen, einer Hommage an Mauricio de Souza.
Er lebt seit 13 Jahren in São Paulo, hat mehrere Einzelausstellungen realisiert und an wichtigen Ausstellungen teilgenommen.
CURRÍCULO
2023 Coletiva - Cerrado em Construção - Prata - MG - Brasil
Coletiva - A Pele que habitamos - Galeria Dila Oliveira - São Paulo - SP - Brasil
Coletiva - O Caminho da Arte - ALESP - São Paulo - SP - Brasilien
2019 Individuell - Ícones - Glen Art Galeria - Aldeia da Serra - SP - Brasilien
Coletiva - Retratos da Mônica - Consulado do Brasil em Los Angeles - CA - USA
Coletiva - Infinitas Fases- Alphaville - SP - Brasilien
2018 Coletiva - Bowie e Bardot - Casa Portoro - São Paulo - SP - Brasil
Coletiva - M.I.B. - Consulado do Brasil em Los Angeles - CA - USA
Coletiva - #CHAIM20ANOS - Galeria do Restaurante Mestiço - São Paulo - SP - Brasil
2017 Coletiva - Arte Brasileira na Contemporaneidade - Inn Gallery - São Paulo - SP - Brasil
Coletiva - Olhares - Ferreira Saganthini - Uberlândia - MG - Brasil
Coletiva - A Casa Francesa - Andreus Galeria - São Paulo - SP - Brasilien
2016 Einzelperson - Caleidoscópio - Studio Davi Dalmau - São Paulo - SP - Brasilien
2015 Einzelausstellung - M de Marilyn à Madonna - Galeria Romero Brito - São Paulo - SP - Brasilien
2014 Individual - La Habana-New York, um diálogo possível - Glen Art Galeria - Aldeia da Serra - SP - Brasil
2013 Einzelperson - PopLouded III - Finale da Triologia - São Paulo - SP - Brasilien
Coletiva -QAZ Straßenkunst - São Paulo - SP - Brasilien
2012 Einzelperson - PopLouded II - Galeria 358 A - São Paulo - SP SP - Brasilien
2011 Coletiva - Pluripolar Galeria QAZ - São Paulo - SP - Brasilien
Einzelperson - Pop Portrait - Galeria do Restaurante Mestiço - São Paulo - SP - Brasilien
2010 Coletiva - Kunst in der Hauptstadt - Grand Palais - Paris - Frankreich
Coletiva - ArtExpo - New York - USA
2009 Coletiva - Societè Nationale Des Beus - Arts - Salon Du Carrousel Du Louvre - Paris - França
2008 Coletiva - Artistas Brasileiros Novos Talentos - Salão Negro do Palácio do Congresso Nacional - Brasília - DF - Brasil
2006 Einzelperson - Casa de Idéias - Uberlândia - MG - Brasilien
2004 Einzelperson - PopLouded - Galeria Center Shopping - Uberlândia - MG - Brasilien
TEILNAHMEN, VERÖFFENTLICHUNGEN UND PRÄMIEN, DIE AUSGEWÄHLT WURDEN
2014 Retrato da atriz Carol Castro para o clip da música "O Tempo não apaga" lançado no programa "Fantástico" da Rede Globo de Televisão
2014 Colab com a Marca de roupas, Fethie, série de Portraits para coleção cápsula Primavera/Verão
2014 Reprodução de cinco capas da Revista Rolling Stone para festa de cinco anos da revista no Brasil.
2011 Ilustração Guia da revista Rolling Stone - Disco de Chico Buarque
2011 Obras publicadas no livro "Arte Brasileira na Contemporaneidade"
2011 Preis für den "Besten Künstler" (Volksabstimmung) Revista Glass de Uberlândia
2010 Teilnahme am Buch "Corinthians 100 anos de Paixão" mit dem Rückblick auf den Ex-Jogger Rebollo
2010 Duas capas da revista Show Business com retratos da cantora Ivete Sangalo e da dupla Victor e Leo
AUSGEWÄHLTE BESONDERE UND ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
Biblioteca Pública de Prata - Retrato do ator Grande Otelo para - MG - Brasil
Holding do Grupo Algar - Duas telas com os retratos dos fundadores - SP - Brasil
Biografie
Würden Sie gerne Ihre Arbeit und Ihre Biografie auf unserer Website vorstellen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir würden gerne über eine Partnerschaft sprechen!
Kontakt-Formular